MSC Brokstedt – Der ADAC – Bundesendlauf hatte viele Gewinner!
Alle Klassen waren stark umkämpft und wurden erst in den Finalläufen entschieden. Daher war die Spannung bis zur Zielflagge bis zum Schluss hoch.
Den Anfang machten die Junioren A. Nach den Vorläufen standen im Finale mit Tajo Nicolas Groh (ADAC Pfalz) und Levi Böhme (ADAC Sachsen) zwei Fahrer punktgleich am Startband. In den Vorläufen konnte jeder einmal gegen seinen Kontrahenten im direkten Vergleich gewinnen. Levi Böhme hatte nach dem Start und in der ersten Runde die Nase leicht vorne, aber Tajo Nicolas Groh gab nicht auf und versuchte alles um den ersten Platz zu erobern. Aber Levi Böhme konnte alle Angriffsversuche bis zur Zielflagge parieren und gewann so die Klasse der Junioren A. Den dritten Platz sicherte sich Erik Bart, ebenfalls vom ADAC Sachen.

v.l.: Tajo-Nicolas Groh; Elyas Dirksen; Franziska Kober; Levi Böhme; Tom Knese; Erik Barth. Hinweis: Es fehlt nach Sturz Luca Dammeier-Niederstraßer (Gute Besserung!)
Das Gesamtklassement:
ADAC Bahnsport Bundesendlauf • Junioren A (U11, 50ccm) • 02.10.2021 • Holsteinring Brokstedt StNr. Fahrer/ -in Regionalclub 1 2 3 4 5 6 7 Pkt. FIN Pkt. Platz 33 Levi Böhme ADAC Sachsen 2 3 3 3 11 3 14 1 40 Tajo-Nicolas Groh ADAC Pfalz 3 3 3 2 11 2 13 2 42 Erik Barth ADAC Sachsen 2 2 2 D 6 1 7 3 45 Luca Dammeier-Niederstraßer ADAC Weser-Ems 1 2 1 S 4 x 4 4 41 Elyas Dirksen ADAC Weser-Ems 0 0 0 3 3 - 3 5 3 Franziska Kober ADAC Südbayern 1 A 0 2 3 - 3 6 43 Tom Knese ADAC Weser-Ems 0 1 1 1 3 - 3 7 Distanz: 3 Runden /// Wertung: 3-2-1-0 Die vier punktbesten Fahrer bestreiten das Finale. Über die Endplatzierung entscheidet die Gesamtpunktzahl aus allen gefahrenen Läufen. Bei Punktgleichheit entscheidet 1. die Majorität der besseren Plätze, 2. das bessere Ergebnis beim direkten Aufeinandertreffen der punktgleichen Fahrer, 3. das Los. Helmfarben und Startplätze: I A
In der Klasse der Junioren B gab es eine ähnliche Konstellation. Nach den Vorläufen konnte Tim Widera (ADAC Pfalz) ein lupenreines Maximum von 12 Punkten aufweisen. Aber Levin Cording (ADAC Weser-Ems) und die Deutsche Junioren B – Meisterin 2021 Frieda Thomas folgten ihm mit 10 Punkten. Im Finale ging Levon Cording in Führung konnte den Laufsieg nach Hause fahren. Tim Widera musste den zweiten Lauf gegen Frieda Thomas verteidigen, die alles versuchte, ihm den Platz noch streitig zu machen. Nach dem Fallen der Zielflagge stand fest, dass Tim Widera sich den Titel ADAC Sieger der Klasse Junioren B 2021 sichern konnte. Auf dem zweiten Platz mit einem Punkt Rückstand folgte Levin Cording. Der dritte Platz ging an Frieda Thomas.

v.l.: Alina Sassenhagen; Carl Wynant; Lenja Tebbe; Levin Cording; Magnus Rau; Tim Widera; Thies Schweer; Tim Arnold; Frieda Thomas; Marvin Esslinger; Mike Jarczewski.
Das Gesamtklassement:
ADAC Bahnsport Bundesendlauf • Junioren B (U16, 125ccm) • 02.10.2021 • Holsteinring Brokstedt StNr. Fahrer/ -in Regionalclub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Pkt. FIN Pkt. Platz 37 Tim Widera ADAC Pfalz 3 3 3 3 12 2 14 1 14 Levin Cording ADAC Weser-Ems 3 3 2 2 10 3 13 2 2 Frieda Thomas ADAC Sachsen 3 2 2 3 10 1 11 3 6 Alina Sassenhagen ADAC Berlin-Brandenburg D 2 2 3 7 0 7 4 45 Tim Arnold ADAC Pfalz 2 0 3 1 6 6 5 12 Carl Wynant ADAC Weser-Ems D 1 3 2 6 6 6 15 Thies Schweer ADAC Weser-Ems 1 3 1 1 6 6 7 16 Niklas Esslinger ADAC Schleswig-Holstein 2 2 1 0 5 5 8 25 Magnus Rau ADAC Sachsen 1 1 1 2 5 5 9 21 Lenja Tebbe ADAC Weser-Ems 2 0 0 0 2 2 10 11 Mike Jarczewski ADAC Weser-Ems 0 1 0 1 2 2 11 24 Valentino Scheibe ADAC Sachsen x x x x 0 0 - Distanz: 3 Runden /// Wertung: 3-2-1-0 Die vier punktbesten Fahrer bestreiten das Finale. Über die Endplatzierung entscheidet die Gesamtpunktzahl aus allen gefahrenen Läufen. Bei Punktgleichheit entscheidet 1. die Majorität der besseren Plätze, 2. das bessere Ergebnis beim direkten Aufeinandertreffen der punktgleichen Fahrer, 3. das Los. Helmfarben und Startplätze: I A
In der Klasse der Junioren C war es vor dem Finale ebenso spannend. Der für den ADAC Südbayern startende Mario Häusl führt gleichauf mit Patrick Hyjek (ADAC Sachsen) mit 9 Punkten die Tabelle vor Ben Iken (ADAC Weser-Ems) mit 8 Punkten an. Im Finale hatte Patrick Hyjek einen guten Start und führte das Feld nach der ersten Runde an. In der zweiten Runde, in Kurve drei in Höhe des Fahrerlager kam es zu einem sehenswerten Zweikampf, wo sich Mario Häusl an Patrick Hyjek vorbei kämpfen konnte. Klasse Motorsport! Mario Häusl verteidigte seine Führung bis in das Ziel und stand somit als ADAC Sieger der Junioren C fest. Auf dem zweiten Platz folgte Patrick Hyjek und der dritte Platz ging an Ben Iken.

v.l.: Tom Meyer; Patrick Hyjek; Mario Häusl; Louis Tebbe; Ben Iken; Louis Ruhnke.
Das Gesamtklassement:
ADAC Bahnsport Bundesendlauf • Junioren C (U17, 250ccm) • 02.10.2021 • Holsteinring Brokstedt StNr. Fahrer/ -in Regionalclub 1 2 3 4 5 6 Pkt. FIN Pkt. Platz 11 Mario Häusl ADAC Südbayern D 3 3 3 9 3 12 1 5 Patrick Hyjek ADAC Sachsen 3 1 2 3 9 2 11 2 39 Ben Iken ADAC Weser-Ems 2 3 1 2 8 0 8 3 38 Louis Ruhnke ADAC Schleswig-Holstein 1 2 0 2 5 1 6 4 35 Tom Meyer ADAC Weser-Ems 2 0 1 1 4 4 5 37 Louis Tebbe ADAC Weser-Ems 1 0 0 0 1 1 6 Distanz: 3 Runden /// Wertung: 3-2-1-0 Die vier punktbesten Fahrer bestreiten das Finale. Über die Endplatzierung entscheidet die Gesamtpunktzahl aus allen gefahrenen Läufen. Bei Punktgleichheit entscheidet 1. die Majorität der besseren Plätze, 2. das bessere Ergebnis beim direkten Aufeinandertreffen der punktgleichen Fahrer, 3. das Los. Helmfarben und Startplätze: I A
Die Spannung konnte noch einmal gesteigert werden! In der Klasse der Junioren U18 führte Erik Bachhuber vom ADAC Südbayern das Feld nach den Vorläufen mit 11 Punkten an. Gleich drei Fahrer, Ben Ernst (ADAC Hansa), Maximilian Troidl (ADAC Südbayern) und Timo Wachs (ADAC Weser-Ems) mit jeweils 10 Punkten waren ihm dicht auf den Fersen. Im Finale konnte Ben Ernst den Start gewinnen. Erik Bachhuber blieb direkt an ihm dran und kämpfte mit jedem Meter um eine Lücke zu finden, um doch noch vorbeizukommen, aber Ben Ernst war im Finale nicht zu schlagen und wurde damit verdient ADAC Sieger der Junioren U18. Erik Bachhuber musste mit dem zweiten Platz vorlieb nehmen. Der dritte Platz ging auch nach Südbayern, da Maximilian Troidl im Finale vor Tim Wachs ins Ziel kam und sich so den dritten Platz in der Gesamtwertung sichern konnte.

v.l.: Ann-Kathrin Gerdes; Lucas Rath ; Manuel Rau; Erik Bachhuber; Ben Ernst; Maximilian Troidl; Tim Wachs; Sebastian Adorjan; Nick Colin Haltermann; Marvin Kleinert.
Das Gesamtklassement:
ADAC Bahnsport Bundesendlauf • Junioren U18 (500ccm) • 02.10.2021 • Holsteinring Brokstedt StNr. Fahrer/ -in Regionalclub 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Pkt. FIN Pkt. Platz 10 Ben Ernst ADAC Hansa 1 3 3 3 10 3 13 1 9 Erik Bachhuber ADAC Südbayern 3 2 3 3 11 2 13 2 822 Maximilian Troidl ADAC Südbayern 3 3 2 2 10 1 11 3 2 Timo Wachs ADAC Weser-Ems 3 2 3 2 10 0 10 4 5 Marvin Kleinert ADAC Schleswig-Holstein D 1 3 1 5 5 5 4 Nick Colin Haltermann ADAC Nieders.-Sachsen-Anh. 2 0 2 1 5 5 6 11 Ann-Kathrin Gerdes ADAC Weser-Ems 0 2 2 A 4 4 7 6 Manuel Rau ADAC Sachsen 2 1 1 x 4 4 8 3 Sebastian Adorjan ADAC Südbayern 1 1 1 0 3 3 9 7 Lucas Rath ADAC Hansa D 0 0 2 2 2 10 x x x x x x x 0 0 - Distanz: 3 Runden /// Wertung: 3-2-1-0 Die vier punktbesten Fahrer bestreiten das Finale. Über die Endplatzierung entscheidet die Gesamtpunktzahl aus allen gefahrenen Läufen. Bei Punktgleichheit entscheidet 1. die Majorität der besseren Plätze, 2. das bessere Ergebnis beim direkten Aufeinandertreffen der punktgleichen Fahrer, 3. das Los. Helmfarben und Startplätze: I A
Und das gab es noch einen fünften und sechsten Gewinner! Das war zum einen der Motorsport, der spannende Läufe über den Tag durch die Fahrer/-innen gezeigt hat. Der andere Gewinner war der MSC Brokstedt. Es gehört zum einen einiges dazu so eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen! Das ist nicht so viel anders als ein offenes „normales„ Rennen. Das wird häufig übersehen und als selbstverständlich hingenommen.
Hinzu kam, dass die Bahn im Training und in den ersten Läufen am Vormittag eindeutig durch den Regen der letzten Tage und in der Nacht vorher, spürbar den Teilnehmern Probleme bereitet hatte. Einige Stürze nach Kurve eins waren der Beleg dafür. Man zog kurzentschlossen die Mittagspause vor und präparierte in der Zeit die Bahn neu. Kein weiterer Sturz war das Ergebnis! Also auch hier, eine TOP Leistung des Vereins, der Verantwortlichen und vor allem dem Bahndienst.
Es waren leider kaum Zuschauer vor Ort. Die da waren, die konnten sich ebenso als Gewinner eines großartigen Renntages fühlen. Natürlich gab es auch Verlierer: Die Zuschauer, die nicht da waren, weil diese einen Renntag mit spannenden Juniorenläufen verpasst haben.
Alle Bilder zum Rennen sind in der Bildergalerie. Ich hatte leider ein Problem mit dem Objektiv/Kamera, das mir häufig/ständig einen Fehler in der CPU angezeigt hatte und nicht immer auslöste. Das war nervig, aber ich musste eine Lösung finden. Letztendlich wusste ich mir nur dadurch zu helfen, dass ich den Motor für Serienbilder hinzugeschaltet habe. So sind es etliche Bilder mehr geworden, evtl. aber auch mal ein Bild was nun fehlen würde, da die Kamera nicht immer ausgelöst hat. Trotzdem viel Spaß mit den Bildern!
<<< Bildergalerie ADAC Bundesendlauf >>>
Allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch und grundsätzlich allen Teilnehmer/-innen einen großen Respekt für eure tolle sportliche Leistung an diesem Tag!
