Bahnsport-Info – Der Speedway Team Cup in der Jahresauswertung 2023……

Wie in jedem Jahr, wenn ein Abschluss mit der Beteiligung von deutschen Fahrern oder einer deutschen Klasse erfolgt, stelle ich diese auch sachlicher Ebene in Zahlen vor. Die nachfolgenden Tabellensind selbstverständlich als Auswertungen in Tabellenform /Textform auf Bahnsport-Info in guter lesbarer Qualität unter Liga Deutschland/Speedway Team Cup / Übersichtsseite zu finden. 

Die Abschlusstabelle:

Speedway Team Cup

Pos.TeamMPLP1.Platz2.Platz3.Platz4.PlatzMatches

Teamvergleich

Ø  Heat 0 In der obigen Tabelle sind alle Ergebnisse des Teams gesammelt und durch alle Fahrer geteilt, um so einen Durchschnittswert eines Teams über alle Fahrer darzustellen. Alle anderen Werte sind über die Saison kumuliert.

 

Es sind neben der Abschlusstabelle drei weitere Tabellen zu finden. Einmal die Auswertung Average der Fahrer auf den Positionen „SENIOR“ und einmal die Auswertung der Fahrer „JUNIOR“. Zusätzlich ist ein Screenshot dabei, wo alle Teams mit den dazugehörigen Fahrern abgebildet sind. Im Grunde genommen ist eine Zusammenfügung der beiden ersten Tabellen. Aber das ich aus anderen Bereichen auch mal von Teammanagern gebeten wurde, alle im Team darzustellen, finde ich die Idee für eine komplett Übersicht nicht so schlecht und nehme das in Zukunft grundsätzlich mit auf.

Average Senior:

Average Junior C

Average – Alle Teams

Legende:

Nachname / Vorname / N(ation) / Team / Senior/ Position ist mit Sicherheit selbsterklärend.

Ø Heat = Der Durchschnitt aller erfahren Punkte für die komplette Saison, Zur Errechnung gehören auch die Disqualifikationen jeglicher Art.

Ø Pkt. = Die Durchschnittspunkte bei einer Veranstaltung. Steht hier z.B. Ø 10,00 bedeutet dieses, das der Fahrer bei einem Rennen /einer Veranstaltung im Schnitt 10 Punkte über alle Heats (für sein Team) eingefahren hat.

Pkt. Ʃ = Alle Punkte über die gesamte Saison

Heats Ʃ = Alle gefahrenen Heats übe die gesamte Saison

Heatsiege % = Anteil der Heatsiege an dem Gesamtergebnis des Fahrers. Steht hier z.B. 25% hat dieser Fahrer 25% seiner Starts mit einem Heatsieg beendet.

M = Matches /Rennen

Ʃ 3 Pkt. bis Ʃ Ausfälle = Alle Werte kumuliert.

Um all denen den Wind aus den Segeln zu nehmen, die ständig danach rufen, dass die Serien in Deutschland mit zu wenigen deutschen Fahrern gefahren werden: 26 Fahrer eingesetzt, davon 24 Fahrer aus Deutschland, was einer Quote von 92,3% entspricht. Den Team Cup als Nachwuchsserie für den Bahnsport zu benennen, das passt hier ausschließlich und der Wert kann sich sehen lassen. Der Wert in der Speedway Liga Nord (regionale Serie) ist z.B. noch höher.

Und ich denke, die Bundesliga sollte als Premiumprodukt und Prädikat in Deutschland, schon Fahrer und ein System zulassen, das nicht nur von deutschen Fahrern lebt. Wie ich schon oft sage, das System muss angepasst werden, wie z.B. mit einer festen U21-Position aus Deutschland, um nur einen Vorschlag in den Raum zu werfen..

Und ein weiterer Vorschlag: Fahrer mit einem bestimmten Average im STC müssen in die Bundesliga zwingend aufsteigen, das gleiche gilt für die SLN …u.a. auch eine Bedingung, um Leistungen zu fordern und zu fördern. Aber ich weiß schon jetzt, wer jetzt Stresspickel bekommt. Aber das ist alles ein eigenes Thema, auch wie die Nachwuchsarbeit und sollte nur am Rand zur Auswertung des STC erwähnt werden, weil mich pauschale Aussagen zu diesem Thema immer nur verärgern. Man kann wesentlich mehr in kleiner Runde erreichen und schon überhaupt nicht über die sozialen Medien oder einer anderen öffentlichen Form.

Zurück zum Thema Auswertung STC:

1. Am Ende ist immer eine Dunkle Zeile mit den Durchschnittswerten über alles unter der jeweiligen Überschrift. Für mich neben der Aussage auch evtl. eine ca. Zielvorgabe wo ich den Fahrer im kommenden Jahr gerne sehen würde und besprechen, wie wir das gemeinsam erreichen können…nur mal wieder auf das fordern und fördern zu kommen…

2. Jede Auswertung muss man lesen und verstehen können. Wenn z.B. ein Junior C Fahrer nur 5 Heats gefahren hat und alle anderen 15 Heats und mehr gefahren sind, gehört der Fahrer eigentlich nicht klassifiziert, dass er sich nur 1x dem Wettkampf im Gegensatz zu den anderen Fahrern gestellt hat. In den europäischen Ligen habe ich das in „Klassifiziert /Nicht klassifiziert Tabellen“ unterteilt. Im STC sind aber nur sehr wenige Fahrer und sehr wenige Wettbewerbe, daher kann man sich das mit einem Blick im Kopf selbst herausrechnen, bzw. beurteilen.

3. Mir ist klar, dass eine Auswertung auch eine Rangordnung darstellt und gerade auf den sozialen Medien zu negativen Äußerungen und pauschalisierten Äußerungen über die Fahrer führen kann. Um dem etwas entgegenwirken, habe ich daher die Kommentarfunktion für dieses Posting abgeschaltet. Ich möchte die Leistungsbewertung in Form der Averageliste ausschließlich auf sachlicher Basis darstellen. Ich bin leider machtlos, wenn es geteilt wird. ??? ????? ?? ??? ???? ???? ???? ?? ???? ????????? ???????????? ??? ??????????.

4. Die Auswertungen basieren auf meine eigene programmierte Datenbank Bahnsport-Info, wo über die Jahre weit mehr als 10.000 Bahnsportergebnisse erfasst sind. Leider ist es mir nicht so einfach möglich die Jahre zusammenzufassen, um z.B. Entwicklungen mit einem Klick zu erkennen. Dieses geht nur mit einem Aufwand, da ich jedes Jahr die Datenbank weiterentwickelt habe und die neue Version nicht mehr mit der ersten Version von vor 10 Jahren kompatibel ist. Aber was immer gleich ist: Die Vorgehensweise, die Funktionen mit der die Tabellen entstehen, sowie die Datenerfassung. Allein deswegen schon, um aussagekräftig zu sein und um eine Gleichbehandlung zu garantieren.

 

Viel Spaß – auch insbesondere an die TM – beim Studium der Zahlen.

Holger, Bahnsport-Info

 

Abschließend noch alle Einzelgerbnisse von allen Veranstaltungen in der Reihenfolge, wie diese stattgefunden haben.  (Heimatverein/Veranstalter immer auf ROT) 

Hinweis Rennen MSC Olching: Im ersten Durchgang war auf dem offiziellem Rennergebnis bei Sandra Wassermann kein Eintrag. Der eine fehlende Ergebnispunkt(e) werden das Ergebnis über alle Tabellen nur hinter der dritten Kommastelle beeinflussen, und keine Verschiebung in den Plätzen bedeuten.  Ich habe daher es in dieser Auswertung nicht mehr berücksichtigt. 

Bahnsport-Info

Kostenfrei
Ansehen